Diesen Rasendünger können Sie von Februar bis Oktober anwenden.
Organisch-mineralischer NPK-Dünger 12-4-6 + 2 MgO + 0,1 Fe-Chelat
Mit Eisenchelat: fleckt nicht auf Pflastersteinen, Gehwegen und Kleidung
Ernährt den Rasen für mindestens 100 Tage
Ermöglicht eine gleichmäßige, staubarme Düngung von Rasen mit allen für ein gesundes Wachstum wichtigen Nährstoffen und Spurenelementen
Mit Magnesium und Eisen für tiefgrünen Rasen
Für einen dichten Rasen, der Moos keine Chance lässt
Aufwandsmenge 40- 70 g/m²Dieser Dünger ist sehr gut passend zu unserem Rasensamen
DCM Rasendünger Herbst – kaliumbetonter Spezialdünger für die Wintervorbereitung
Der DCM Rasendünger Herbst ist ein organisch-mineralischer Spezialdünger
zur gezielten Nährstoffversorgung von Rasenflächen im Spätsommer und Herbst.
Die NPK-Formel 8-4-15 + 2 MgO + 0,1 Fe-Chelat ist speziell darauf
ausgerichtet, die Frosthärte, Widerstandsfähigkeit und Regeneration des
Rasens zu fördern und Moos langfristig zu verdrängen.
Wie wirkt der DCM Rasendünger Herbst?
Stickstoff (N) sorgt für einen moderaten, kontrollierten Zuwachs
ohne weiches, frostempfindliches Blattgewebe.
Phosphat (P) unterstützt die Wurzelbildung und -erneuerung,
damit der Rasen Nährstoffe und Wasser besser aufnehmen kann.
Kalium (K) stärkt die Zellwände der Gräser, erhöht die
Frost- und Trockentoleranz und macht den Rasen insgesamt robuster.
Magnesiumoxid (MgO) fördert die Bildung von Blattgrün
und unterstützt eine intensiv grüne Rasennarbe.
Eisen-Chelat sorgt für eine zusätzliche
Rasengrünfärbung und wirkt indirekt gegen Moos, indem ein dichter,
gesunder Rasen gefördert wird.
Die organische Komponente liefert Nährstoffe nach und nach und
aktiviert das Bodenleben, was die Bodenstruktur und die
Nährstoffverfügbarkeit nachhaltig verbessert.
Die MINIGRAN®-Technologie ermöglicht eine sehr gleichmäßige Verteilung
der Nährstoffe über die gesamte Fläche und sorgt für ein homogenes Wachstum.
Vorteile für Ihren Rasen
Optimal auf die Bedürfnisse des Rasens in der Herbst- und Übergangszeit abgestimmt.
Verbessert Winterhärte, Trittfestigkeit und Regenerationsfähigkeit nach Belastung.
Hilft, Moos und Lückenbildung durch eine dichte Grasnarbe vorzubeugen.
Lang anhaltende, gleichmäßige Nährstofffreisetzung – ideal für eine
ruhigere Wachstumsphase im Herbst.
Geeignet für Zierrasen, Gebrauchsrasen und Spielrasen im Privatgarten.
Anwendung und Dosierung
Der DCM Rasendünger Herbst wird in der Regel einmal pro Jahr im Herbst
ausgebracht, wenn die Hauptwachstumsphase des Rasens nachlässt, die Bodentemperaturen
aber noch über ca. 8 °C liegen.
Empfohlene Aufwandmenge: ca. 50–70 g/m² je nach Zustand und
Nährstoffversorgung des Bodens.
Der Dünger wird gleichmäßig auf dem Rasen verteilt, idealerweise mit einem
Streuwagen. Anschließend sollte der Rasen bewässert werden, damit sich die Granulate auflösen und die Nährstoffe
in den Wurzelbereich gelangen. Eine Anwendung ist sowohl nach dem letzten
Sommer-/Regenerationsschnitt als auch nach einer Rasensanierung möglich.
Fachliche Hinweise
Besonders empfehlenswert nach einem intensiven Nutzungsjahr oder bei
stressanfälligen Rasenflächen (starke Sonneneinstrahlung,
Trockenperioden, hohe Belastung)..
Bei stark vermoosten oder stark ausgelaugten Flächen empfiehlt sich zusätzlich
eine Bodenanalyse mit unserem Bodenanalyse Test-Set mit App
um pH-Wert (Kalkzustand) und Grundnährstoffversorgung zu prüfen.Der pH-Wert sollte bei ca. 6 liegen
Wichtig:
Bitte beachten Sie immer die aktuellen Anwendungsempfehlungen und Sicherheitshinweise
des Herstellers auf Etikett oder Produktdatenblatt. Diese Angaben sind verbindlich und
können von allgemeinen Shop-Beschreibungen abweichen.
Für den Anbau von Tomaten und sonstigem Gemüse in Treibhäusern und im Freien
Reich an Kalium für feste und saftige Früchte
Auch in wasserfester 750 g Kleinverpackung erhältlich
Anwendbar im kontrolliert biologischen Landbau nach EU-Verordnung (EG 889/2008)
Organischer NPK-Dünger 6-5-12 und 6-3-12Anwendungfür ca. 15 Pflanzen
70-150 g/m²
Mai-Septemper